Everything Will Be Fine
Visueller Auftritt für eine Ausstellung von Tactical Tech
Wie reagiert der Mensch auf Krisen, und welche Rolle spielt digitale Technologie dabei? Das NGO Tactical Tech lädt in seiner neuen Ausstellung „Everything Will Be Fine“ die Besucher*innen ein, ihre persönliche Reaktion auf Krisen zu erkunden – von Kampf oder Flucht bis hin zu Eskapismus, Spekulation und Handlung. Gemeinsam mit dem Kollektiv haben wir den visuellen Auftritt der Ausstellung entwickelt.
Im Zentrum der Kommunikation stehen Infrarotbilder von Tieren, die mit ihrem typischen Verhalten für die Reaktionen auf Krisen stehen: Flucht, Kampf, Leugnung, Handeln. Die Bilder erinnern an Aufnahmen von Überwachungskameras und repräsentieren damit sowohl die Sicht des Menschen als auch der Maschine auf diese Verhaltensmuster. Die Besucher*innen können in den vier Segmenten der Ausstellung herausfinden, auf welche Art sie selbst auf Krisen reagieren.
Das Logo bezieht sich auf die vom Architekturbüro Kogaa entwickelte imposante, aufblasbare Struktur, in der die Freiluftausstellung statt findet. Gleichzeitig stehen die Ringe für den Weg der Selbsterkenntnis durch die vier Segmente der Ausstellung und die „Linsen“ der Technologie, durch die wir in den sozialen Medien und gefiltert durch künstliche Intelligenz Krisen erfahren.
Die Ausstellung war Teil der Berlin Art Week und entstand als Koproduktion von Tactical Tech und HAU Hebbel am Ufer, in Zusammenarbeit mit Kogaa, Air Square, La Loma, Kubicek Visionair, dem Deutschen Technikmuseum und Peter × Petra.
Präsentiert wurden Arbeiten von über 50 Künstler*innen, Forscher*innen und Technolog*innen aus der ganzen Welt, darunter Paolo Cirio, Marjolijn Dijkman, Disnovation.org, Olalekan B. Jeyifous, Vladan Joler, Egor Kraft, Agnieszka Kurant, Sybille Neumeyer und Liam Young.
Peter x Petra mit Stephany Hankey, Executive Director von Tactical Tech.
Auch die verwendete Schrift reflektiert die Sichtweisen von Mensch und Maschine: Sie ist eine Mischung aus gut lesbaren Groteskschriften, maschinenlesbaren Schriften wie OCR und Schriften, in denen Computercode geschrieben wird.
Made on planet earth
Weitere Projekte
Zentrum für Politische Schönheit
Branding by Illustration
What the Future Wants