What the Future Wants
Design für das Jugendprogramm von Tactical Tech
Im Alter von 12 bis 18 Jahren entwickeln sich Jugendliche als Individuen und lernen die Welt außerhalb ihres Zuhauses unabhängig zu entdecken. Sie tun das zunehmend digital und mit eigenen Endgeräten. Sie und ihre Familien werden zunehmend abhängig von diesen Technologien. Sie bekommen viel Verantwortung, aber keine Kontrolle. Kinder nutzen nicht das Internet. Das Internet nutzt Kinder.
Das aktivistische Kollektiv Tactical Tech aus Berlin ist bekannt für seine Interventionen und weltweit präsentierten Ausstellungen wie “The Glass House”, in denen solche Abhängigkeiten transparent gemacht und Gegenstrategien wie “The Data Detox” angeboten werden. “What the Future Wants” ist das neue Workshopformat des Kollektivs für Schulklassen, mit dem Jugendliche den Einfluss auf ihre eigene technologische Zukunft zurück erlangen sollen. Tactical Tech hat uns gebeten, für dieses programm die Marke und die Kommunikation zu entwickeln.
Das Markendesign spielt mit dem für Technologiekonzerne typischen, klaren und hyperästhetischen Look, irritiert aber mit verstörenden Aussagen der Jugendlichen zu dem, was sie von ihrer digitalen Zukunft erwarten: “What the F* is going on?”.
Wir haben von den Unterrichtsmaterialien über die digitalen Workshoptemplates bis hin zu den sozialen Medien alle Anwendungen gestaltet und in einem Styleguide an das interne Designteam von Tactical Tech übergeben.
Made on planet earth