Circular Experience Design
Für ein besseres Kund:innenerlebnis in der Kreislaufwirtschaft
Damit die Kreislaufwirtschaft ein Erfolg wird, muss die tragende Rolle der AnwenderInnen berücksichtigt werden. Ihnen stellen sich neue Herausforderungen jenseits des Konsums – von der Reparatur über die Aufarbeitung bis zum Wiederverkauf. Mit gutem Experience Design machen diese Aufgaben mehr Freude und weniger Mühe. Wir haben die Plattform Circular-Experience.org ins Leben gerufen, um Methoden zu entwickeln und zu teilen, die das KundInnenerlebnis in der Kreislaufwirtschaft verbessern.
Das erste Angebot von Circular-Experience.org ist die Circular Experience Library. Sie bietet 72 kostenlose UX-Design Patterns für die Kreislaufwirtschaft.
Ein weiteres Angebot von Circular-Experience.org sind Design-Sprints zur Entwicklung von zirkulären Diensten. Diese Sprint-Methodik wurde im Rahmen des EcoDesign Circle 4.0 Programs der Europäischen Union entwickelt. Peter war als Vorstandsmitglied des Internationalen Design Zentrums Berlin in die Entwicklung eingebunden in Kooperation mit Designzentren und Agenturen der Baltischen Seeregion. Auch das Pilotprojekt mit der Spintmethodik in Deutschland mit einem Hersteller von Schulmöbeln wurde von Peter geleitet (Agentur: Scholz & Volkmer).
Made on planet earth